top of page
Yannick Leider 2024
04:05

Yannick Leider 2024

https://www.youtube.com/watch?v=h4RdEnEwJYU&t=42s https://leider.dictionnairedesartistescotes.com/ https://www.dailymotion.com/video/x803ter Ensuite, Yannick Fehl s'est installé dans l'Union Européenne, de la Hollande à la Pologne et en Allemagne, Yannick Trage s'est installé au Centre de Gérontologie du CHU Grenoble-Alpes, où il est implanté. En avril 2021, nous présenterons également des artistes franco-polonais du monde du personnel soignant et des résidents pour nos musées et collections privées. C'est sa... 502ème exposition. Les musées où ses œuvres sont exposées comprennent : le Musée National de Barlinek en Pologne, les Arts et Métiers à Hambourg, l'Art et la Céramique à Deventer en Hollande et à Varsovie. Mais aussi les collections Molinard à Grasse ainsi que de nombreuses collections privées en Allemagne, Angleterre, Corée du Sud, Hollande, France, Pologne, Suisse et Etats-Unis. Les couleurs noir et blanc des pierres précieuses de Yannick tragédies Ses vingt-quatre tableaux aux couleurs vives et fluorescentes tapissent les murs des couloirs, de la salle commune et de la cafétéria. Parfois, des peintures abstraites ont été créées à des moments différents. « Ces tableaux apportent beaucoup de couleurs dans la maison et donnent vie au lieu », explique Catherine Bertoni, médiatrice sociale et culturelle au Centre de Gérontologie. Si la matière est noire ou blanche, Yannick se fait malheureusement enlever le chapeau. « Lorsque je peins les paysages qui m'entourent, il y a très peu de noir et blanc et beaucoup de couleurs vives », note-t-il. Yannick Leider wurde 1946 in Paris geboren und erhielt 1970 seine Ausbildung an der Danziger Kunsthochschule in Polen. Er erklärt, dass er sich anschließend von den erlernten Techniken emanzipierte, um seinen eigenen Stil durchzusetzen. Inspiriert durch seine zahlreichen Reisen und Begegnungen malt er ländliche Landschaften wie La Basse-cour oder Van-Goghs Fahrrad, aber auch Gesichter, die manchmal eine Geschichte haben. So malte er beispielsweise das Porträt von Chaïm Soutine, einem russischen Maler, der nach Frankreich emigrierte. „ Ein großartiger Künstler und auch einer meiner Favoriten“, begrüßt Yannick Leider, der 2003 nach Grenoble zurückkehrte und dort lebte. Kulturveranstaltungen, die „das Haus zum Leben erwecken“ Diese Ausstellung ist Teil des Kulturprojekts L'Hôpital Autre , dessen Ziel es ist, Kultur in die Einrichtung zu bringen. Ein Projekt, das dem Universitätskrankenhaus Grenoble-Alpes im Februar 2021 auch den Preis „Sieg der öffentlichen Akteure“ einbrachte . Mit Ausstellungen, Workshops, aber auch Shows und Konzerten bietet das Hôpital Autre Aktivitäten, um „ das Haus zum Leben zu erwecken “, erklärt Catherine Bertoni. „Manche sind zufällig auf die Ausstellung gestoßen, andere sind neugierig und kommen, um sich die Bilder anzusehen. Wichtig ist, dass die Leute zuschauen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen“, versichert Yannick Leider. Der Künstler hat seine Pinsel nicht aufgegeben und malt weiterhin regelmäßig in seinem Zimmer. Da er seiner Arbeit immer sehr kritisch gegenübersteht, benötigt er oft mehrere Monate, um seine Bilder fertigzustellen. SARAH KRAKOVICH 2021
Krystyna Schäfer
02:37
Natalia Rudolf
02:01
Leszek Pienkos
02:39
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
  • Tumblr Social Icon
  • Instagram
  • YouTube Clean
  • Vimeo Clean
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean

Follow The Web Series

 © 2023 by The Web Series.

Proudly created with Wix.com

bottom of page